Allgemeine Geschäftsbedingungen
Business-To-Consumer (B2C)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen der DigitalConnect Media UG (haftungsbeschränkt), Alter Weg 26, 47918 Tönisvorst, Deutschland (nachfolgend „DigitalConnect“, „wir“ oder „uns“) und Verbrauchern im Sinne des § 13 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB).
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Mit Annahme eines Angebots bzw. Vertragsschluss über unsere Dienstleistungen erkennt der Kunde diese AGB in der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung verbindlich an.
§ 2 Vertragsabschluss
Unsere angebotenen Produkte umfassen individuelle digitale Leistungen wie Grafikdesigns, Animationen, Videoschnitt, Webentwicklung, kreative Konzepte sowie Fotografie und Videografie. Diese Werke werden überwiegend maßgeschneidert nach den Wünschen des Kunden erstellt und sind somit keine standardisierten Massenprodukte.
Der Vertragsabschluss erfolgt nicht über ein automatisiertes Online-System, sondern ausschließlich durch direkten persönlichen Kontakt, beispielsweise per E-Mail, Telefon, persönlichen Gesprächen oder anderen Kommunikationsmitteln.
Nach ausführlicher Abstimmung und Verhandlung übersenden wir dem Kunden ein verbindliches schriftliches Angebot. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn der Kunde dieses Angebot ausdrücklich in Textform (per unterschriebenem Dokument) bestätigt. Mit dieser Bestätigung erkennt der Kunde unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen an und stimmt gegebenenfalls auch dem Verzicht auf sein gesetzliches Widerrufsrecht zu (siehe hierzu auch Punkt 6).
§ 3 Preise und Zahlung
Alle auf Angeboten angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zahlungsarten:
• Banküberweisung
• Rechnung
• PayPal (mit Einschränkungen, siehe unten)
Zahlungsbedingungen:
Die Zahlung des Rechnungsbetrags ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei größeren Projekten oder individuell vereinbarten Leistungen behalten wir uns vor, eine Anzahlung in Höhe von bis zu 50 % des Gesamtpreises zu verlangen. Diese Anzahlung wird im jeweiligen Angebot ausdrücklich angegeben.
Besonderheiten bei PayPal-Zahlungen:
• Es fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2 % des Gesamtpreises an.
• Die Zahlung darf ausschließlich über „Waren & Dienstleistungen“ erfolgen.
• Zahlungen an „Freunde & Familie“ werden nicht akzeptiert und führen zur Ablehnung der Zahlung bzw. zur Notwendigkeit einer erneuten korrekten Zahlung.
Rückzahlungen:
• Sollte es zu einer fehlerhaften oder irrtümlichen Überweisung auf unser Konto kommen, behalten wir uns vor, die Rückzahlung innerhalb von bis zu 30 Tagen nach Erhalt des Betrags durchzuführen.
§ 4 Lieferung und Zugang der digitalen Produkte
Die von uns erstellten digitalen Inhalte werden dem Kunden über einen individuellen, sicheren Download-Link zur Verfügung gestellt. Dieser Link wird über einen gesicherten Cloud-Dienst bereitgestellt, der den Schutz der Daten gewährleistet.
Wichtige Hinweise zur Verfügbarkeit des Download-Links:
• Der bereitgestellte Download-Link ist ab dem Zeitpunkt der Versendung für eine Dauer von 30 Tagen aktiv und nutzbar.
• Nach Ablauf dieser Frist entfällt jeglicher Anspruch des Kunden auf erneuten Zugang zu den Dateien. Wir übernehmen keine Garantie, dass die Dateien über diesen Zeitraum hinaus gespeichert oder erneut bereitgestellt werden.
• Die rechtzeitige Sicherung und ggf. Erstellung einer Sicherungskopie der digitalen Produkte obliegt vollständig in der Verantwortung des Kunden.
Die genaue Lieferzeit für das jeweilige Produkt wird im verbindlichen Angebot festgehalten. Erfolgt die Zahlung auf Rechnung, werden die digitalen Produkte zeitnah zusammen mit der Rechnung an den Kunden ausgeliefert.
§ 5 Widerrufsrecht und Rückgabe
Das gesetzliche Widerrufsrecht beträgt standardmäßig 14 Tage ab Erhalt des Produkts oder der letzten Teillieferung.
Da unsere Produkte in der Regel individuell und speziell nach den Wünschen des Kunden erstellt werden, besteht für diese Leistungen gemäß § 356 Abs. 5 BGB in Verbindung mit § 312g BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
• Der Kunde stimmt ausdrücklich dem Beginn der Ausführung der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist zu und
• Der Kunde bestätigt, dass er mit der Ausführung der Leistung sein Widerrufsrecht verliert.
Diese ausdrückliche Zustimmung und Bestätigung erfolgt durch die Annahme (Unterschrift) unseres Angebots, welches dem Kunden vor Beginn der Leistungserbringung in Textform übermittelt wird.
Für standardisierte Produkte, wie beispielsweise vorgefertigte Designpakete, kann ein Widerrufsrecht eingeräumt werden, sofern mit der Nutzung des Produkts noch nicht begonnen wurde. Eine teilweise Nutzung, etwa der Download einzelner Bestandteile, führt in der Regel zum Erlöschen des Rückgaberechts.
Ausführliche Informationen zum Widerrufsrecht und dessen Umfang finden Kunden jederzeit auf unserer Website in der Widerrufsbelehrung.
§ 6 Gewährleistung und Nachbesserung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung gemäß §§ 434 ff. BGB. Sollte ein von uns geliefertes Produkt nicht die vereinbarte Beschaffenheit aufweisen oder Mängel aufweisen, hat der Kunde grundsätzlich das Recht, Nachbesserung zu verlangen.
Nachbesserung:
Der Kunde hat ab dem Zeitpunkt der letzten Auslieferung des Produkts eine Frist von 7 Kalendertagen, innerhalb derer kleinere Nachbesserungen beantragt werden können. Diese Nachbesserungen erfolgen in einem angemessenen Umfang und sind dazu gedacht, kleinere Fehler oder Abweichungen zu korrigieren. Ein uneingeschränktes oder fortlaufendes Nachbesserungsrecht besteht nicht und größere oder grundlegende Neugestaltungen sind ausgeschlossen.
Haftung bei Fremdleistungen:
Da wir bei der Erstellung unserer Produkte mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, beispielsweise freiberuflichen Designern, liegt die Verantwortung für Fehler, die nachweislich durch diese Dritten verursacht werden, bei den jeweiligen Dienstleistern.
Unsere Haftung beschränkt sich auf Fälle von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, die eindeutig in unserem Verantwortungsbereich liegen. Für leichte Fehler, die nicht beeinflusst werden können, oder unbeeinflussbare Mängel schließen wir eine Haftung aus.
§ 7 Nutzungsrechte und Urheberrecht
Mit der vollständigen Zahlung des vereinbarten Kaufpreises erhält der Kunde das einfache, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht an dem gelieferten digitalen Produkt. Dieses Nutzungsrecht ist zeitlich unbegrenzt sowie räumlich unbeschränkt und berechtigt den Kunden, das Produkt für eigene Zwecke zu verwenden.
Die Urheberrechte und sämtliche sonstigen Rechte an den erstellten Werken verbleiben uneingeschränkt bei der DigitalConnect Media UG. Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, die erstellten Werke weiterhin für eigene Zwecke, wie beispielsweise für Werbung, Marketing oder die Präsentation in unserem Portfolio, zu verwenden.
Einschränkungen für den Kunden:
• Das Weiterverkaufen, Verleihen, Vermieten oder anderweitige Überlassen des Produkts an Dritte ist ausdrücklich untersagt.
• Der Kunde ist berechtigt, das gelieferte Produkt für eigene Marketing- und Werbezwecke zu nutzen. Dabei sind leichte Anpassungen und Bearbeitungen, wie beispielsweise Zuschnitt oder kleinere Modifikationen, zulässig.
• Größere Veränderungen oder eine Nutzung des Produkts im Namen oder für Zwecke Dritter (z. B. für ein anderes Unternehmen) sind nicht gestattet, es sei denn, es liegt eine rechtliche Nachfolge oder Fusion vor, bei der der Kunde als Rechtsträger erhalten bleibt.
• Eine vollständige Umgestaltung, tiefgreifende Änderung oder Zweckentfremdung des Produkts ist ausgeschlossen.
§ 8 Vertragslaufzeit und Kündigung
Alle mit uns abgeschlossenen Verträge sind als einmalige Leistungskäufe ausgestaltet. Es entstehen keine wiederkehrenden Zahlungsverpflichtungen, Abonnements oder längerfristigen Vertragsbindungen. Nach vollständiger Erbringung der vereinbarten Leistungen und erfolgter Bezahlung gilt der Vertrag als vollständig erfüllt und abgeschlossen. Weitere Verpflichtungen oder Folgeleistungen bestehen nicht automatisch.
§ 9 Haftung
Wir übernehmen Haftung ausschließlich in Fällen, in denen uns oder unseren Erfüllungsgehilfen vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten nachgewiesen wird. Das bedeutet, dass wir nur dann für Schäden aufkommen, wenn wir oder unsere Mitarbeiter schwere Pflichtverletzungen begangen haben, die mit Absicht oder grober Nachlässigkeit verbunden sind.
Bei einfacher Fahrlässigkeit, also leichter Unachtsamkeit oder Fehlern, haften wir nur dann, wenn dadurch sogenannte wesentliche Vertragspflichten (auch Kardinalpflichten genannt) verletzt werden. Diese Pflichten sind für die Erreichung des Vertragszwecks besonders wichtig. In solchen Fällen ist unsere Haftung jedoch auf den typischen Schaden begrenzt, der bei Vertragsschluss vorhersehbar war. Das heißt, wir haften nicht für außergewöhnliche oder sehr hohe Folgeschäden, die nicht üblich sind.
Darüber hinaus schließen wir ausdrücklich jegliche Haftung für folgende Fälle aus:
• Datenverluste, die nach Ablauf der in den AGB festgelegten Downloadfrist entstehen. Kunden sind verantwortlich, ihre Produkte rechtzeitig herunterzuladen und zu sichern.
• Indirekte Schäden oder Folgeschäden, beispielsweise entgangenen Gewinn, Produktionsausfall, Nutzungsausfall oder sonstige finanzielle Nachteile, die nicht unmittelbar aus einem Fehler von uns resultieren.
• Fehler, Schäden oder sonstige Probleme, die durch externe Dienstleister verursacht werden, welche wir im Rahmen unserer Leistungen beauftragen. Diese Dienstleister handeln eigenverantwortlich, sodass wir für deren Leistungen nicht haften.
Dieser Haftungsausschluss gilt soweit gesetzlich zulässig und soll unsere Haftung klar begrenzen, ohne dabei die Rechte des Kunden unangemessen einzuschränken.
§ 10 Datenschutz
Im Rahmen der Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Kunden. Diese Daten umfassen unter anderem Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Social-Media-Profile (bzw. Links) sowie Zahlungsinformationen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung, zur Kommunikation mit dem Kunden sowie für Marketingmaßnahmen, beispielsweise den Versand von Newslettern.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und handeln streng nach den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Alle Details zu Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie Ihre Rechte als Betroffener sind in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung auf unserer Website veröffentlicht und können dort jederzeit eingesehen werden.
Sie haben als Kunde jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Hierfür können Sie sich jederzeit per E-Mail an dsgvo@digitalcnnct.eu wenden. Wir werden Ihre Anliegen umgehend bearbeiten und die gesetzlichen Fristen beachten.
§ 11 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
Für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Sofern gesetzlich zulässig, ist das für unseren Firmensitz zuständige Amtsgericht Krefeld ausschließlich zuständig.
Die Kontaktdaten des Amtsgerichts Krefeld lauten:
Amtsgericht Krefeld
Nordwall 131
47798 Krefeld
Zweigstelle: Preußenring 49
Telefon: 02151 847-0
E-Mail: poststelle@ag-krefeld.nrw.de
Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Zuletzt aktualisiert am: 30. Mai 2025 um 23:05 Uhr
Business-To-Business (B2B)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der DigitalConnect Media UG (haftungsbeschränkt), Alter Weg 26, 47918 Tönisvorst, Deutschland (nachfolgend „DigitalConnect“, „wir“ oder „uns“) und Unternehmern im Sinne des § 14 BGB, also natürlichen oder juristischen Personen bzw. rechtsfähigen Personengesellschaften, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsabschluss
Unsere Produkte umfassen individuelle digitale Leistungen wie Grafikdesign, Animationen, Videoschnitt, Webentwicklung, kreative Konzepte sowie Fotografie und Videografie. Diese Leistungen werden überwiegend nach den spezifischen Anforderungen des Kunden angefertigt und sind keine standardisierten Massenprodukte.
Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich durch persönlichen Kontakt, etwa per E-Mail, Telefon oder andere Kommunikationsmittel, und nicht über automatisierte Online-Systeme.
Nach Verhandlung übersenden wir ein verbindliches schriftliches Angebot. Ein Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden zustande. Mit dieser Bestätigung akzeptiert der Kunde diese AGB.
§ 3 Preise und Zahlung
Alle auf Angeboten angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zahlungsarten:
• Banküberweisung
• Rechnung
• PayPal (mit Einschränkungen, siehe unten)
Zahlungsbedingungen:
Die Zahlung des Rechnungsbetrags ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei größeren Projekten oder individuell vereinbarten Leistungen behalten wir uns vor, eine Anzahlung in Höhe von bis zu 50 % des Gesamtpreises zu verlangen. Diese Anzahlung wird im jeweiligen Angebot ausdrücklich angegeben.
Besonderheiten bei PayPal-Zahlungen:
• Es fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2 % des Gesamtpreises an.
• Die Zahlung darf ausschließlich über „Waren & Dienstleistungen“ erfolgen.
• Zahlungen an „Freunde & Familie“ werden nicht akzeptiert und führen zur Ablehnung der Zahlung bzw. zur Notwendigkeit einer erneuten korrekten Zahlung.
Rückzahlungen:
• Sollte es zu einer fehlerhaften oder irrtümlichen Überweisung auf unser Konto kommen, behalten wir uns vor, die Rückzahlung innerhalb von bis zu 30 Tagen nach Erhalt des Betrags durchzuführen.
§ 4 Lieferung und Zugang der digitalen Produkte
Die digitalen Inhalte werden über einen sicheren, individuellen Download-Link bereitgestellt, der ab Versand 30 Tage gültig ist. Nach Ablauf dieser Frist entfällt jeglicher Anspruch auf erneuten Zugang. Die Sicherung der Daten liegt in der Verantwortung des Kunden.
Die Lieferzeit wird im Angebot angegeben. Bei Zahlung auf Rechnung erfolgt die Lieferung zeitnah mit der Rechnungsstellung.
§ 5 Widerrufsrecht und Rückgabe
Für Unternehmer besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
§ 6 Gewährleistung und Nachbesserung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§§ 434 ff. BGB).
Der Kunde ist verpflichtet, gelieferte Produkte unverzüglich auf Mängel zu prüfen und diese innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung schriftlich anzuzeigen.
Wir leisten Nachbesserung im angemessenen Umfang gemäß der Widerrufsbelehrung. Mehrfache oder übermäßige Nachbesserungsversuche sind ausgeschlossen und eine Haftung für Fremdleistungen erfolgt nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits.
§ 7 Nutzungsrechte und Urheberrecht
Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den gelieferten Produkten, zeitlich und räumlich unbeschränkt.
Das Urheberrecht verbleibt bei der DigitalConnect Media UG. Wir behalten uns das Recht vor, Werke zu eigenen Werbezwecken zu nutzen.
Der Weiterverkauf oder die Weitergabe an Dritte ist untersagt, wobei leichte Anpassungen für eigene Marketingzwecke erlaubt sind. Größere Veränderungen oder die Nutzung im Namen Dritter sind nicht gestattet, außer bei rechtlicher Unternehmensnachfolge ohne Rechtsformwechsel.
§ 8 Vertragslaufzeit und Kündigung
Alle Verträge sind Einmal-Leistungskäufe ohne wiederkehrende Verpflichtungen. Nach vollständiger Leistungserbringung und Zahlung gilt der Vertrag als abgeschlossen.
§ 9 Haftung
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt.
Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) mit Beschränkung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden sowie für Datenverluste nach Ablauf der Downloadfrist schließen wir aus.
Für Leistungen und Inhalte Dritter, die wir beauftragen, haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
§ 10 Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen der Vertragserfüllung, Kommunikation und Marketing gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Details zur Datenverarbeitung und Betroffenenrechte sind in der Datenschutzerklärung auf unserer Website zu finden.
Der Kunde kann jederzeit Auskunft, Berichtigung oder Löschung seiner Daten verlangen, per E-Mail an dsgvo@digitalcnnct.eu.
§ 11 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
Für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Sofern gesetzlich zulässig, ist das für unseren Firmensitz zuständige Amtsgericht Krefeld ausschließlich zuständig.
Die Kontaktdaten des Amtsgerichts Krefeld lauten:
Amtsgericht Krefeld
Nordwall 131
47798 Krefeld
Zweigstelle: Preußenring 49
Telefon: 02151 847-0
E-Mail: poststelle@ag-krefeld.nrw.de
Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Zuletzt aktualisiert am: 30. Mai 2025 um 23:07 Uhr